Gerade in der dunklen Jahreszeit geniesse ich es besonders es mir zuhause schön zu machen und den Tisch liebevoll zu decken. Dabei kann ich dann auch meinem Porzellan-Spleen freien Lauf zu lassen und die gesammelten Schätze aus den Schränken auf den Tisch holen.
Ein kinderfreier Samstagabend ist da der perfekte Anlass für ein romantisches Dinner mit ganz viel Qualitätszeit zu zweit! Statt eines Restaurantbesuchs fiel diesmal die Wahl auf ein Candlelight-Dinner daheim bei dem Hummer die Hauptrolle spielen sollte. Mehr zum ausgewählten Rezept und zur Zubereitung des Hummers erzähle ich dann im nächsten Hummer-Dinner Beitrag. Hier soll es zunächst einmal um die Tischdekoration gehen.
Im Laufe der Zeit haben nämlich zahlreiche Hummeraccessoires den Weg in mein Zuhause gefunden. Handbemalte Schalen, ein Hummerkochbuch, Hummergabeln und kürzlich noch eine grosse weisse Porzellanfigur die mir mein Mann geschenkt hat.
Thematisch passend fügen sich auch die dunkelbau bemalten Langustenteller der „Ocean“ Serie von Hering Berlin dazu. Farblich ergibt sich so auch ein schöner Kontrast zum hummerrot später auf dem Teller und den wunderschön und sehr detailreich bedruckten Servietten der englischen Manufaktur Thornback & Peel, die ich HIER bei Selection Gustavia gefunden habe.
Als Unterlage habe ich übrigens keine speziellen Platzsets verwendet sondern ebenfalls die gleichen Thornback & Peel Hummer Servietten die hier auch zusammengerollt mit Serviettenring und Hummergabel versehen auf dem Teller liegen. Da die Ocean Platzteller mit 37cm sehr gross sind, hat die Serviette die optimale Größe um als Platzset zu fungieren.
Die hauchdünnen mundgeblasenen Allrounder Gläser stammen von der Schweizer Manufaktur Gabriel-Glas. Es gibt verschiedene Typen. Ich verwende ausschliesslich das Gabriel Glas Gold. Ein absoluter Geheimtipp den ich im letzten Jahr bei einem Besuch des Frankfurter Restaurants Gustav für mich entdeckt habe. Hieraus schmeckt wirklich alles von Champagner bis Rotwein ganz hervorragend.
Das Sterling Silberbesteck und die Serviettenringe im Design „Alt Faden“ stammen von der deutschen Silberschmiede Robbe & Berking und sind meist zu einem verhältnissmäßig günstigen Preis HIER erhältlich.
Die versilberten Kerzenleuchter stammen aus dem Cotto Geschäft in Mannheim. Ähnliche findet man in jedem klassischen Einrichtungsladen.
Der wunderschöne Hummerdruck im Detail. Ein ganz besonders schönes Motiv.
Herstellerinformationen:
- Servietten: „Hummer“ von Thornback & Peel über Selection Gustavia
- Besteck: „Altfaden“ Silberbesteck von Robbe & Berking, gekauft HIER
- Hummergabeln und Zangen: HIER
- Teller: „Ocean“ Gourmetteller und Platzteller von Hering Berlin
- Gläser: Gabriel Glas Gold
Weiterlesen:
Wow! Grosse Klasse! Ich bin schwer begeistert : ) Davon kommt gleich so einiges auf meine Weihnachtswunschliste!
LG, K
Die Tischdeko sieht wundervoll aus. Vor allem liebe ich die Teller von Hering Berlin. Von der Ocean-Serie habe ich auch einige Teile im Schrank.
Viele Grüße Bianca
http://ladyandmum.blogspot.de
Danke sehr! Ich liebe die Hering Teller sehr. Bin gespannt welches Teil der Serie sich als nächstes dazugesellt! Liebe Grüße, Antje